Skip to main content

Elischeva91 reshared this.


[Buch-Tipp] Nicht alles in unserer Gesellschaft ist binär, das zeigt das Museum of Trans Hirstory & Art, kurz MOTHA, mit der Ausstellungsreihe „Trans Hirstory in 99 Objects“.

Die englischsprachige Publikation dazu bietet erstmals einen Überblick über Objekte und Themen aus der Ausstellungsreihe rund um trans Kunst, Kultur und Geschichte - unser Tipp zum #pridemonth: musermeku.org/museum-trans-hir…

#geschichte #kunst #kultur #museum #ausstellung

reshared this


Elischeva91 reshared this.


This entry was edited (1 week ago)

reshared this


Elischeva91 reshared this.


A recent toot around here made me think about #giftedness and #autism. There's a lot of overlap. As there is between autism and #cPTSD.

So it got me wondering how you know that you're autistic and not, say, gifted and traumatized. Or autistic and traumatized, rather than gifted. Or if it matters at all (we're struggling anyways, aren't we?). Could accomodations and support even be that specific?

What's your take on this?

@actuallyautistic

reshared this

in reply to Silver Arrows

@SilverArrows I guess it's possible to be/have both?

Reading the article, I had the impression that the main distinction is if you *want* social connection or not.

in reply to Random Weirdo

There's a lot of overlap. I'm happiest when alone. Online chat is enough for me, but I could probably do without if I had to.

Autism is from infancy, but schizoid is meant to start near adolescence. But my issues (mutism, strong food aversions, social cluelessness, imaginary worlds, obsessive interests) started at a very young age, 3 at the latest. There are autism traits, ADHD and schizophrenia in my family. I made a thread on it, I think on my old account. I'll try to find it.


Elischeva91 reshared this.


Blue MAGAts are sharing this like it is a GREAT thing.

acting like the problem of Israel is Netanyahu and the problem in the US is Trump, ignoring that millions who voted for the bastards and the ones who supported and enabled them.

But for Gaza, Hamas have to be removed and for Ukraine , the whole Russia.

Aren't they just lovely people?

#BlueMaga #USpol #Hyocrisy #Netanyahu #Trump #Ukraine Russia #Gaza #Hamas #Genocide #Israel

@israel
@palestine@lemmy.ml @palestine@a.gup.pe

reshared this


Elischeva91 reshared this.


#KI ist in vielen Dingen durchaus nützlich, in der Verbrechensbekämpfung aber eindeutig nicht. Gerade etwas wie #Palantir wird einen extremen Bias haben, denn #AI wie es momentan ist, ist alles andere als eine Intelligenz, sondern nur eine Ansammlung von Informationen. Es fehlt das gewisse Etwas.

reshared this


Elischeva91 reshared this.


itsfoss.com/linux-annoyances-2…

9 Major Linux annoyances of the past, that simply aren't an issue anymore (usually)

- Installation
- Dual Booting
- The Look & Feel
- Virtual Machines
- Graphics Card Support
- Secure Boot Support
- Printers
- HiDPI Support
- Kernel Patching

The article goes into a lot more detail, of course.

It's nice to take a step back and look at the longer view, and how far Linux has come over the years.

#Linux #OpenSource #FOSS

Elischeva91 reshared this.


Elischeva91 reshared this.


Nices Dark Design Pattern, "Disagree" klicken dauert 30 Sekunden bis zum Abschluss, "Agree" nur Millisekunden.

Elischeva91 reshared this.


Elischeva91 reshared this.


#Krieg in #Nahost
#Israel: Iranisches Flugzeug in 2300 Kilometer Entfernung angegriffen

Nach Angaben des Militärs handelt es sich um das bisher am weitesten entfernte Ziel, das im #Iran attackiert wurde

Seither sind im Iran nach offiziellen Angaben Dutzende Menschen umgekommen und Hunderte verletzt worden. In Israel wurden seit Freitag nach offiziellen israelischen Angaben mindestens 14 Menschen getötet und 390 verletzt.

juedische-allgemeine.de/israel…

Elischeva91 reshared this.


Elischeva91 reshared this.


Another day out with #phosh and the #OP6

- Woke up with #gnomeClocks
- Looked up the address of the 🍟 via #Firefox and its mobile config
- picked my way via #puremap's offline map feature
- Send #SMS via #Chatty
- Replied a toot via #tuba
- Listened to 🎵 via #gapless
- Looked up the appointment time on #phosh's lockscreen 📆 plugin backed by #eds
- Checked 💗 pulse via a simple pacer up using #phosh's lancher plugin for the short 🚶

No console needed.

#LinuxMobile

This entry was edited (2 weeks ago)

Elischeva91 reshared this.

in reply to Guido Günther

Does gapless support subsonic (and offline caching of music from subsonic servers)?
in reply to Andres

@Andres4NY no idea, I don't do such things. I have distribute my music collection via #syncthing so I have everything with me when I need it.

Elischeva91 reshared this.


Listen up Mastodonians, because this is important:

Right now we have a unique chance to rise up and hit back against Zuckerberg and Musk. Because italian filmmaker @_elena and her friends have made an OUTSTANDING short film, which explains why people should quit the fascist social networks and come join us in the fediverse.

Hit the fascists where it hurts — make this go viral by watching it and liking it on YouTube, then hit the share button and share it everywhere!

youtube.com/watch?v=YRJHIJy5Nn…

This entry was edited (3 weeks ago)

reshared this

in reply to Randahl Fink

in reply to meek cynics

@cnx already answered here:

mastodon.social/@randahl/11469…

@_elena


After I shared this great new Mastodon promotion video by @_elena, I am seeing quite many replies stating that her sharing it on YouTube is bad, because YouTube is evil.

YouTube has 2.7 billion monthly users (yes billions), so if we are to get more people to join Mastodon, that is the perfect place inform people.

You do not catch more fish by fishing inside your own boat.
mastodon.social/@randahl/11469…


Unknown parent

mastodon - Link to source
Henrik Bøgh

@AnachronistJohn Thank you for elaborating 🙏🏼.

I've viewed it in a different way, seeing Mastodon as an "explanatory wedge" opening up the understanding into the fediverse. Therefore it didn't really bother me, and I still think it is a decent video, that presents the idea of the fediverse in a much different style than the one linked at thread-start. Would an updated version of the video from Simply Explained, that fixed your points be better? Yes. But this is what is there 😃.


Elischeva91 reshared this.


Da ihr immer alles wisst, wirds jetzt richtig schwer: Wer oder was ist ein Gung? Wie immer gerne Re-Tröt

  • Schlaginstrument (25%, 2 votes)
  • Glockengeläut (12%, 1 vote)
  • männlicher Teenager (37%, 3 votes)
  • Kultkneipe in Dresden (1957-1990) (25%, 2 votes)
8 voters. Poll end: 3 weeks ago

Elischeva91 reshared this.

in reply to FranckRaisch

Gung klingt genau wie das Wort, das ich nach einem Abend in einer Kultkneipe noch sagen könnte.
in reply to FranckRaisch

auch hier haben die meisten richtig abgestimmt: im Erzgebirge gibt es ca oberhalb von 600 m die G-Grenze, ab der J zu G wird: so wird aus dem Jungen dr Gung. In Geising sagt man: Gung! zieh de Gack an, de Mahd warded draußen! (Junge, zieh die Jacke an, deine Freundin wartet draussen)
This entry was edited (3 weeks ago)

Elischeva91 reshared this.


When Mastodon or Bluesky get called an "echo chamber" it is hilarious to me, because yes, that is how this works. We don't have some corporate overlord algorithm dictating everything you see, so you are SUPPOSED to build up your own feed following the topics that specifically interest you and utilizing filters to fine tune them to be perfect for you. Why WOULDN'T you want that?

#fediverse #socialmedia

reshared this


Elischeva91 reshared this.


3 Empfehlungen für den Umgang auf Social Media mit einer Extremsituation wie in Graz 1.) Schockierende Videos profitieren davon, dass sie Menschen aufwühlen & Gesprächsbedürfnis auslösen. Doch solche Videos können verletzend für Opfer oder Angehörige sein. Zurückhaltung ist sinnvoll

reshared this


Elischeva91 reshared this.


In Dänemark entfernt das Ministerium für Digitalisierung jetzt sämtliche Microsoft-Software von den Computern der Ministerien und stellt auf Open Source um. Diese Strategie wurde mit allen fünf Regionen Dänemarks vereinbart.
Caroline Stage will die Abhängigkeit von amerikanischen Tech-Giganten beenden.

nordjyske.dk/nyheder/politik/d…

in reply to Kai Rüsberg

Überfällig. Deutschland: Lasst uns zusätzlich noch Palantir einführen!
in reply to Kai Rüsberg

Noch am Sonntag habe ich gepostet, dass ich seit einem viertel Jahr auf Mastodon weniger Interaktionen habe.
Prompt gibt's bei diesem Post ⬆️ über Open Source in Dänemark 1000+ Interaktionen...
This entry was edited (3 weeks ago)

Elischeva91 reshared this.


Ein Bekannter von mir wurde Opfer eines klassischen Cyberbetrugs. Anruf, Ausgabe einer Hotline, Zugriff auf den Rechner durch Teamviewer und Zugriff aufs online Banking. Mit Polizei, Bank etc. mittlerweile alles geklärt. Rechner war seit dem nicht mehr im Internet.
Nun die Frage: wie stets um die Festplatte? Kann man die nach mehrmaligen Scan mit unterschiedlichen Virenscannern weiterverwenden oder ist das ein NoGo? Irgendwelche Tipps?
#fedilz #help

reshared this

in reply to Stefan Fassnacht

Würde den Rechner mind. von Grund auf neu installieren. Das Risiko einer permanent installierten Schadsoftware wäre mir zu groß

Ralf Weinert reshared this.

in reply to Andreas Grupp

Schließe mich an - ein Rechner, der einmal befallen war, sollte unbedingt komplett neu installiert werden.

Ralf Weinert reshared this.

in reply to Stefan Fassnacht

@Stefan Fassnacht Eindeutig die Festplatte wipen (wie das genau geht hängt vom Festplattenmodell ab - bei HDD mit nullen überschreiben, bei SDD reicht es in der Regel, den Verschüsselungsschlüssel zu löschen) bevor sie weiter verwendet wird.

Virenscanner finden nie alles. Die finden nur die bekannten Viren. Wenn der Rechner wirklich gehackt wurde ist davon auszugehen, dass neben bekannten Viren auch eine noch nicht bekannte Backdoor drauf verblieben ist.


Elischeva91 reshared this.


Hier entsteht eine Fortsetzungsgeschichte, die laut aktueller Planung von @der_Rabe und mir jedes Wochenende einen neuen Post bekommen soll.

#AriBagelCyan #Fortsetzungsgeschichte #SchreibendenLeben #autor_innenLeben

reshared this

in reply to N. Jakob

in reply to N. Jakob


Elischeva91 reshared this.


It was an open secret among veteran Solaris Unix sysadmins that if a server was left completely undisturbed on a moonless night, the kernel would, on occasion, silently & autonomously recompile itself to address any minor sloppiness or potential vulnerabilities, optimizing its own performance without human intervention. This feature, known as NSC(Nocturnal Self-Correction) was often blamed for mysterious increases in system performance after long weekend. This is why those boxes are so expensive

reshared this


Elischeva91 reshared this.


#followerpower — hat irgendwer schon einmal von entwicklungsbedingter topographischer Desorientierung (DTD) gehört? Ich bin heute zufällig auf einen Artikel dazu gestossen und hab mich total darin wiedergefunden, abgesehen davon, dass ich keine visuellen Orientierungspunkte nutzen kann, weil ich von Geburt an #blind bin. Aber dieses keine mentalen Karten bilden können, Drehungen nicht übertragen USW kommt mir absolut bekannt vor. Ich wohne wie der Blogger ebenfalls viele Jahre in meiner Heimatstadt und beherrsche nur ein paar auswendig gelernte Wege... Kent jemand dieses Phänomen? Vielleicht sogar jemand Blindes? Gibt es vielleicht Forschungen, die sich mit der Kombi von Blindheit und DTD befassen? Gern Boost für mehr Reichweite. #blindleben #Orientierung #Neurodivergenz #Behinderung

reshared this

in reply to Fanny Bui

Also bei mir ist es genau andersrum. Ich kann mir sehr schnell in fremden Städten eine mentale Karte aufbauen, was manchmal andere Leute etwas verblüfft. Nur mit manchen Teilen von Venedig hatte ich da Probleme (aber da mangelt es mitunter an 90 Grad Winkeln an den Kreuzungen und Sichtachsen oder Landmarken, mit denen ich mir meine Karten aufbaue sind aufgrund der engen Strassen und Kanäle auch rar.

Stelle mir das aber auch ziemlich schwer vor, wenn man blind ist, sich von grösseren Bereichen eine mentale Karte aufzubauen, nach der man "navigieren" kann.

in reply to echopapa √

@echopapa Ich kenne viele Blinde, die das können. Aber bei mir fehlt das völlig. Schon als Kind hat meine Mutter versucht, mir eine Kreuzung zu erklären. Sie hat sie mit Plasteline modeliert, dass ich sie erfühlen konnte. Aber ich kann es trotzdem nicht übertragen. Wenn ich an der Kreuzung stehe, weiss ich nicht, an welcher Ecke ich bin und kann mir nicht im Kopf erstellen, wie ich zu einer anderen Ecke der Kreuzung gehen muss, also wie ich mich wann drehen muss und wie die Richtungen sind. Keine Chance. Wenn ich einen Hinweg auswendig gelernt habe, kann ich mir nicht im Kopf übertragen, wie ich zurück gehen muss. Ich muss den Rückweg getrennt genau so auswendig lernen, wie den Hinweg.

Elischeva91 reshared this.


Ich hatte heute einen Post in der Timeline, der den in den USA Protestierenden rät sich einfach massenhaft in einer Welle auf den Boden zu setzen.

Ich hoffe, es hilft den Protestierenden.

In Deutschland wissen wir, dass so was nicht klappt. Haben wir in den letzten Jahren (auch ohne Klebstoff) gesehen.

Ich persönlich schon um 2017 als ich und andere gegen eine Zwangseinweisung protestiert haben - die behinderte Person sollte aus ihrer Wohnung raus und in ein Wohnheim, da würde sie "weniger 1/

Elischeva91 reshared this.

in reply to Aurora

kosten" -, und wir einfach nur an die Hauswand gelehnt da saßen. Wir haben nichts gemacht, niemand war aggressiv. Es hatte bloß wer ein Schild "Inklusion ist ein Menschenrecht".

Was ich dabei gelernt habe, es gibt etwas, das wirklich Aufschub gewährt. Das ist allerdings mindestens eine Ordnungswidrigkeit.

Parkt, wenn ihr eine Abschiebung, Zwangseinweisung etc. verhindern wollt, die Einfahrten oder Türen zu und geht weg. Das Intervall bis die die*den Fahrzeughalter*in haben kann wertvolle 2/

This entry was edited (4 weeks ago)
in reply to Aurora

Zeit sein.

Wenn ihr etwas, das was bringt machen wollt.

3/3


Elischeva91 reshared this.


Inspiriert von dem Postbox Addon in Friendica, habe ich eines kleines Tool gebaut, mit dem solche Infokacheln gebaut werden können. Es ist noch nicht perfekt aber funktioniert. Es steht zur freien Verwendung im Fediverse.

Infokachel

#fediverse #friendica #postbox #infokachel

reshared this


Elischeva91 reshared this.


Zuerst wurden Zuckerrüben weich, dann Kartoffeln, nun auch Zwiebeln, Sellerie, Rote Beete, Kohl, Möhren sowie Rhabarber & Paprika: Die Schilf-Glasflügelzikade verbreitet die Pflanzenkrankheit #Stolbur. Nach Angaben des baden-württembergischen Landwirtschaftsministeriums ist speziell in #Süddeutschland die Versorgung mit heimischen #Kartoffeln, #Gemüse und #Zucker gefährdet. Eine weitere Folge der #Klimakrise, die in #Gebirgsregionen besonders schnell verläuft. n-tv.de/wissen/Zikade-verursac…
in reply to Michael Blume

Wir alle wissen, mit welchen Mitteln sie gedenken, der Sache Herr zu werden, oder?😏 🫣
in reply to elala@nrw.social

Wenn keine Fraßfeinde mehr da sind, die Eier, Nymphen und Adulte fressen und es nur Monokulturpflanzen gibt...

Wir kriegen all unsere kritische Infrastruktur noch kaputt, Trinken, Essen, Gesundheit.

bvl.bund.de/SharedDocs/Fachmel…

@BlumeEvolution

This entry was edited (3 weeks ago)

Elischeva91 reshared this.


#mastodon
Hallo Fedis,
kennt Ihr einen Mastodon-Client, der auch dann noch geeignet ist, wenn man viel schreibt und liest und abspeichert?

Mit Funktionen wie:

- Eine Liste meiner eigenen Posts (ohne boosts) anzeigen
- Die Lesezeichen in Ordner organisieren
- Bestimmte Kombis von Hashtags oder Co-Adressanten als Schablonen abspeichern

gerne boosten

reshared this


Elischeva91 reshared this.


Hab mich etwas mehr mit Zotero beschäftigt:
Ist schon mega. Ich kann Texte umfangreich annotieren (markieren, Rahmen, Notizen, Handschrift...) und jede einzelne Annotation Schritt für Schritt mit einem Klick einer bestehenden Notiz hinzufügen (das war mir neu!).
Die Notizen dann kurz überarbeiten (Überschriften, Hervorhebungen, Satzbau). Das alles dann in z.B. ein PDF umwandeln und fertig ist eine ansprechende Zusammenfassung.

#zotero

reshared this


in reply to Susanne Lilith

@susannelilith Intakte Hirnmasse sollte irgendwann mal mit einer vernünftigen medizinischen Behandlung in Kontakt gekommen sein
in reply to bee

leider sind sehr viele Hirn ungeeignet, da sie nicht Gesellschaftsfähig sind

Elischeva91 reshared this.


Ich schieb es nochmal hoch, da die meisten Wohnung doch eher "unter der Hand" weggehen.

Ein teilen/boosten wäre nett, Danke!

swquadrat.de/2025/04/05/gibt-e…

#wohnungssuche


Elischeva91 reshared this.



in reply to DerKlimablog.de 🏳️‍🌈

Aber, aber, aber... Diese woke Wissenschaft wurde doch abgewählt! Wo kommt denn da die Realität her!? 😉 Was fällt der ein!? 😠
This entry was edited (1 month ago)

Elischeva91 reshared this.


Tochter aus Prag zurück. Auf der Hinfahrt war es "Europa", sie sind eingereist mit dem Flixbus, keine Kontrolle, nichts. Auf dem Rückweg hat Dobrindts (und #CxU, #grAFD) Vorstellung von einem vereinten Europa die Einreise um 30 Minuten verzögert, weil eine Mitschülerin nur einen abgelaufenen deutschen Perso, aber einen gültigen ukrainischen Reisepass dabei hatte, und die einzige Schülerin mit Politik Patches an der Kleidung, wurde nach Drogen befragt. Das ist dieses vor bösen Menschen schützen!
This entry was edited (1 month ago)
in reply to Holger Hellinger

Flixbus? Da wäre ein Alkoholtest für den Busfahrer sicher angebrachter gewesen.

Elischeva91 reshared this.


reshared this

in reply to Don di Dislessia

Ich denke mal es könnte funktionieren, wenn Accounts bereits eine größere "Fanbase" mitbringen, die idealerweise auch mit den Besonderheiten des Fediverses (teilen statt nur liken) vertraut ist. Das ist dann wie der bekannte Buschfunk, über den erstaunlich viele Unternehmen auch ohne großen Werbeetat funktionieren. Nützlicher Nebeneffekt - wenn mal wirklich ein paar große Namen auf die Präsens in Bluesky, Meta, etc. verzichten und hierherkommen, wäre das eine Initialszündung fürs Fediverse.

Elischeva91 reshared this.

in reply to Andreas Mueller

ich denke nicht, dass das funktionieren wird, denn ich bin nur bereit zu teilen, was mich auch interessiert, genau deshalb bin ich hier.
in reply to Don di Dislessia

@Don di Dislessia

Ich denke, dass das Fediverse relevant werden kann, allerdings die großen Plattformen nicht ersetzen. Es wird sich maximal als dauerhafter Nebenakteur etablieren. So wie es heute immer noch E-Mail-Newsletter gibt neben den Meta-Plattformen.


Elischeva91 reshared this.


Ich glaube, viele "Männer" können (aus versch. Gründen) nicht zugeben, dass sie sich weder für Autos, noch für Fußball interessieren, ihnen Bier nicht schmeckt oder weinen manchmal ziemlich gut tut.

Ich mache mal den Anfang:

- Autos sind langweilig und interessieren mich nicht
- Ich bin kein Handwerker, ich brauche keine Heimwerkstatt und kein lautes, großes Werkzeug
- Ich weine bei Filmen, und manchmal auch einfach so.
- Ich tanze gerne. Ich koche gern und meistens.
- Ich bin ein Mensch.

This entry was edited (1 month ago)
in reply to Johnny Than

am Auto interessiert mich, ob es fährt, wenn ich es brauche.
Ja Fußball interessiert mich, aber inzwischen fast nur noch, wenn er von Frauen gespielt wird, und wenn schon von männern, dann nur lila-weiß und braun-weiß.
Bier ist super.
Weinen ist völlig in Ordnung und leider viel zu häufig.
Auch 2 linke Hände können Dinge reparieren.
Könnte häufiger den Mund aufmachen, wenn sich andere Männer scheiße benehmen.
Versuche, ein Mensch zu sein.
This entry was edited (1 month ago)

Elischeva91 reshared this.


Gibt es hier Schulen, Eltern, Schüler, die Quizlet einsetzen? Das ist keine gute Idee, weil: Die App überträgt schon beim Start ohne Interaktion Daten an Tracking- & Werbenetzwerke wie Google, Amazon, AppsFlyer, Braze & Co. – ohne Einwilligung. Besonders kritisch im Schulkontext. Datenschutz? Fehlanzeige. 👇

kuketz-blog.de/quizlet-trackin…

#quizlet #app #datenschutz #dsgvo #tdddg #fedilz #tracking

in reply to Kuketz-Blog 🛡

Das war schon lange vor Corona eine Dreckschleuder. Ist aber lange regelmäßig bei Schulen aufgetaucht (immer noch?), die als so ganz besonders schülerzentriert galten, Preise gewonnen haben usw. Wobei das ja noch gar nicht beinhaltet, dass da viele Dinge einfach falsch sind, ohne dass man schnell was korrigieren könnte. Und das Urheberrecht wird dort unmoderiert mit Füßen getreten - (z. B. Vokabeln zu Lehrwerken). War erleichtert, als #H5P aufkam, das sowieso so viel besser ist.
#H5P
in reply to Kuketz-Blog 🛡

Mit arsNova (arsnova.click/) gibt es eine ganz okaye und datenschutzkonforme Alternative, mit dern ich Studierende und Lehrkräfte von kahoot und Konsorten wegzulotsen versuche.
Leider hat es keine sehr geschmeidige Oberfläche, aber in Seminar und Unterricht ist es sinnvoll einsetzbar und die Quizze lassen sich auch runterladen und teilen.

#ARS #AudienceResponseSystem #Quiz


Elischeva91 reshared this.


Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat - bestätigt, dass militante Islamisten im Gazastreifen mit Waffen ausgerüstet werden.
Netanjahu: „Was ist daran schlecht? Das ist nur gut. Das rettet das Leben israelischer Soldaten.“
Netanjahu habe dies eigenmächtig, ohne Beteiligung des Sicherheitskabinetts genehmigt. So würden „Kriminelle und Schwerverbrecher“ aus- und aufgerüstet, die mit dem „Islamischen Staat“ sympathisierten

tagesspiegel.de/internationale…

#Israel #netanjahu #Islamisten #Gaza

Elischeva91 reshared this.


Elischeva91 reshared this.


CW Verzweiflung ME/cfs und Co

Sensitive content

This entry was edited (1 month ago)

reshared this

in reply to Juchti

CW Verzweiflung ME/cfs und Co
Es ist kein Beinbruch, deswegen nicht sichtbar, und deswegen nicht existent. 🙃
in reply to Juchti

CW Verzweiflung ME/cfs und Co

Sensitive content


Elischeva91 reshared this.


Yael Bartana – „Die Präsidentin – Two Minutes to Midnight“ (2021)

„Die Präsidentin“ ist keine gewöhnliche Dokumentation, sondern eine künstlerische Versuchsanordnung, die uns zwingt, unsere Vorstellungen von Macht und Geschlecht neu zu denken. Yael Bartana konstruiert die Welt, die nicht nur im Film, sondern auch in unserer Wirklichkeit brennt: Zwei Minuten vor Mitternacht, kurz vor dem Untergang der Welt. Sie stellt die Kunst als letzte Barriere gegen „Präsident Twittler“. Das müssen Sie sehen! (ARTE)

reshared this


Elischeva91 reshared this.


Wovor die Deutschen Angst haben:
Von einem Terroristen beim Samstagsshopping abgestochen zu werden.

Wovor sie überhaupt keine Angst haben:
Selbst jemanden umzubringen, weil man während der Fahrt mit dem tonnenschweren Auto aufs Handy schaut.

#motorisierteGewalt #visionzero #Fahrradalltag #Verkehrswende #autokorrektur #autoterror #autogewalt #carbrain


Elischeva91 reshared this.


Edit: es hat sich was gefunden ☺️

Kennt wer evtl. ein Busunternehmen, was recht spontan 😓 40 Kinder nach St. Peter Ording am Dienstag fahren könnte? Das von der Schule gebuchte Unternehmen kann den Auftrag nicht finden und ist nun verplant.

Herausforderung: jetzt oder übers WE noch erreichbar

This entry was edited (1 month ago)
in reply to C_ristina

Befreundete Busfahrerin sagt:
Google —> Busunternehmen + Umkreis eingeben —> ☎️

Viel Glück! 🍀


Elischeva91 reshared this.


Question for everyone: What do you use to limit the tracking of "forced" apps?

- The train company sends my data to Tiktok (ticket needs to be shown in-app)
- Signal to Google
- TooGoodToGo to data brokers (can't order leftover food via their website anymore)
- etc.

How to block this?

I'm hoping for a better alternative to TrackerControl since it's buggy (legit connections hang often) and makes that I can't ever use a VPN under any circumstance, but I'm at a loss for other options

:BoostOK:

in reply to Luc

@GrapheneOS [2/2] if my device pings the server from various IP addresses (e.g. my parents' WiFi, then back home at a similar time as my partner's device, etc.), this metadata reveals exactly where I sit in the social graph and where in the world I go

Thinking about this, maybe I should accept that it pings the mothership but I could force those apps to only ever use a VPN so that they never see a second IP address

Or is this simply too paranoid (not a realistic thing they do)?

in reply to Luc

Using an always-on VPN makes a lot of sense for privacy. Mullvad and Proton are both good choices with open source apps. Both are supportive of our work. You should use Contact Scopes and Storage Scopes whenever possible and we have more features in the same style coming after Android 16 for Location (better than the existing Mock Location), Camera, Microphone and other permissions.

You can also use multiple profiles. We plan to further improve Private Space and enabling multiple per user.


Elischeva91 reshared this.


do you use a screenreader?

if so, can you please recommend me any libraries, standards, best practices or resources i could use for making my project's interface more accessible?

some goes for people who depend on other accessibility features, please name them!

the platforms i want to target is the web browser, a TUI, a CLI and an Android and iOS app

This entry was edited (1 month ago)